myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

GRUSELN UND SCHLEMMEN: EIN SCHAUIG - SCHÖNER ABEND IM CAFÈ MENDELSSOHN

Ein Abend nicht nur für Freunde des Halloweenfestes! 

Auch in der Südstadt präsentiert der Schauspieler VOLKER KÜHN sein Programm 
"BÖSE NACHTGESCHICHTEN".
Eine gespielte Lesung mit schwarzhumorigen Horrorgeschichten von der Klassik bis zur Moderne - von Edgar Alan POE bis Stephen KING.
Aber bringen Sie gute Nerven mit! Denn der Künstler liest die Texte nicht nur, sondern verleiht den handelnden Personen darin mit Stimme und Mimik einen ganz persönlichen Charakter, so dass jede Story zu einem mitreißemden, unheimlichen Theaterstück wird.
Eine Achterbahnfahrt der verlorenen Seelen erwartet Sie!
Passend zum Abend bietet das Café Mendelssohn (Böhmerstr. 17, 30173 Hannover) auf Wunsch ausgesuchte Speisen aus der Cajun Kitchen, der berühmten Südstaatenküche von New Orleans, der Stadt von Mardi Gras und des Voodoozaubers.
Los geht es am FREITAG, DEN 26. Oktober 2018
Einlass und Essen ab 18 UHR, das Programm beginnt um 20 UHR.
Bitte unbedingt reservieren! Das Lokal verfügt nur über 30 Plätze!
Karten für dieses exklusive Event gibt es unter der Telefonnummer 0511 / 80 60 51 71

Weitere Beiträge zu den Themen

cafe-mendelssohnBöse NachtgeschichtenHalloweenlesung

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

GAFVernissageFotoausstellungKatja LempkeHeimatbund NiedersachsenBorgentrickstein

Meistgelesene Beiträge