myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Der " deutsche Elvis" gibt sich die Ehre- Rund 1000 begeisterte Fans feiern Peter Kraus im Ulmer CCU

  • Peter Kraus begeistert im Ulmer CCU fast 1000 Konzertbesucher
  • hochgeladen von Thomas Rank



Peter Kraus ist mit seinen 79 Jahren fitter den je. Davon konnten sich um Ulmer CCU rund 1000 Fans überzeugen.
Seine Band kam in schwarzen Anzügen auf die Bühne. Der Künstler selbst in Jeans und Lederjacke und rockt ab wie zu seinen besten Zeiten.Zu Beginn des Konzerts begrüßte er das Publikum zu seiner Abschiedstournee, was er aber zweieinhalb Stunden später wiederrief.

Peter Siegfried Krausenecker wie der gebürtige Münchener Musiker und Schauspieler heißt nahm das Auditorium auf eine Musikalische Reise durch den Deutschen und Internationalen Rock `N Roll, bezieht hier und da das Auditorium mit ein und erzählt Anektoden aus seinem Musikerleben.
1957 so hieß es, sei der Rock ´N Roll vorbei. Es lebe der Calypso. Kraus hatte Harry Belafonte´s Klassiker " Banana Boat Song" im Programm. Er hat 15 Lieder von seinen Kollegen rausgesucht, darunter Songs von Bill Ramsey ( Ohne Krimi), Rocco Granata und vielen anderen. Musikalisch hatte er nicht nur Songs von anderen Künstlern sondern auch seine eigenen Klassiker wie " Sugar, Sugar Baby" im Programm. Der fast 80 jährige der nächstes Jahr auch Goldene Hochzeit feiert geht auf der Bühne ab wie Schmidt´s Katze. Er hüpft vom einen Ende zum anderen wie ein Gummiball, legt zu " Let´s Twist again" einen Twist hin das man nur noch mit den Ohren Wackeln kann. Eines darf man hier nicht vergessen.Die Hervorragende Band mit den Backgroundsängerinnen. Das ist noch Live Handgemachte gute Musik.
Den zweiten Teil begann Peter Kraus mit Band mit einem Hitmedley unter anderem mit den Klassikern " Mit 17 hat man noch Träume, Ma Bene."
1963 bezeichnete der Musiker als Schicksalsjahr für Solisten, da kamen die 4 Jungs aus Liverpool. Er erzählte eine Anektode von seiner ersten Plattenaufnahme 1956 in Wien.  Von dieser " Tutti Frutti" Single spielte er die B Seite " Die Straße der Vergessenen".Mit "Sag mir wo die Blumen sind" verneigte er sich vor Marlene Dietrich, die er sehr verehrte aber nach eigenen Worten nie Kennenlernen durfte.Mit einem Medley  von Rockklasikern hatte Kraus dann noch einmal so Vollgas gegeben, das die Fans an die Bühne Pilgerten um ihrem Idol nahe zu sein. Peter Kraus lieferte ein Konzert ab, das zu einem Musikalischen Erlebnis wurde. Viele Fans werden hoffen, das das Eintritt, was er zum Schluß ankündigte. Nämlich das er nicht sagen kann, ob es die letzte Abschiedstournee war.Tosender Applaus quittierten eine Hervorragende Leistung von großartigen Musikern und eines Künstlers der mit seinen 79 Jahren immer noch Vollgas gibt.

  • Peter Kraus begeistert im Ulmer CCU fast 1000 Konzertbesucher
  • hochgeladen von Thomas Rank
  • Bild 1 / 6

Weitere Beiträge zu den Themen

KonzertPeter Krauß

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

GünzburgStadt GünzburgTurnierPolitikKinderGartenFußballNaturSchwabenBayernSpendeLandkreis-Günzburg

Meistgelesene Beiträge