myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Städtischen Fuhrpark bis 2023 klimaneutral umrüsten

Düsseldorf, 18. Dezember 2019

In der nächsten Ratsversammlung stellt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER den Antrag, die Verwaltung zu beauftragen, den städtischen Fuhrpark gemäß Antwort zu Frage 2, RAT/110/2019, bis zum 31.12.2023 vollständig umzurüsten und dem Stadtrat spätestens in der Sitzung am 18. Juni 2020 zu berichten, was wann wie konkret für jedes der 531 Fahrzeuge geplant ist.

Claudia Krüger, Vorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER „Auf die Anfrage zum Energieverbrauch der Stadtverwaltung antwortete diese in der Ratsversammlung vom 28.11.2019, dass der Fuhrpark bis 2035 klimaneutral umgerüstet werden soll. Das ist unambitioniert.

Deshalb beantragen wir, dass die Umrüstung bis zum 31.12.2023 erfolgt. Die 41 E-Fahrzeuge, die Prof. Dr. Meyer-Falcke am 17.12.2019 um 15.30Uhr symbolisch an die neuen Nutzer, vertreten durch die Beigeordneten Stadtkämmerin Dorothée Schneider, Verkehrsdezernentin Cornelia Zuschke, Umweltdezernentin Helga Stulgies und Kulturdezernent Hans-Georg Lohe, übergeben hat, zeigen, dass es geht.“

Foto: © Landeshauptstadt Düsseldorf,_Michael Gstettenbauer

Weitere Beiträge zu den Themen

Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLERDüsseldorfOB GeiselClaudia KrügerEnergieverbrauch der StadtverwaltungEnergieverbrauchklimaneutralFuhrparkProf. Dr. Meyer-FalckeStadtverwaltungFreie WählerTierschutz

1 Kommentar

.

Städtischen Fuhrpark bis 2023 klimaneutral umrüsten ?

Wie soll das denn geschehen?

Wenn Elektrofahrzeuge damit gemeint sind sollte man wissen, dass der Vorteil beim Kohlendioxidausstoß erst nach frühestens 8 Jahren erreicht werden kann.

Das setzt aber auch voraus, dass sich diese Autos mit Verbrennermotor in "Luft auflösen"!

Andernfalls fahren sie dann auf osteuropäischen Straßen herum.

Ist das fürs Klima wirklich ein Gewinn?

.

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite