myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Krefelder Zoo: Affen sterben bei Brand

Düsseldorf, 1. Januar 2020

In der Sylvesternacht ist das Affenhaus im Krefelder Zoo niedergebrannt und alle Tiere sind schmerz- und qualvoll gestorben.

Claudia Krüger, Vorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER: „Diese Nachricht macht uns tief traurig. Noch ist die Ursache des Feuers nicht bekannt. Aber unabhängig davon, ob Sylvesterfeuerwerk oder ein anderer Grund die Ursache war, fragen wir, warum reichten die Schutz- und Vorsorgemaßnahmen nicht aus? Kann das, was in Krefeld passierte, auch in Düsseldorf, im Wildpark, im Streichelzoo, im Aquazoo, am Schwanenhaus oder anderenorts passieren? Warum müssen Tiere noch immer in Zoos, und somit in Gefangenschaft leben?

Neben der lückenlosen Ermittlung der Umstände fordern wir erneut, dass Tiere nicht aus ihren natürlichen Lebensräumen entfernt und für Menschen zur Schau gestellt werden.

Und: Wir danken allen Feuerwehrleuten und Helfern, die sich diese Nacht so aufopferungsvoll für die Rettung eingesetzt haben.“

Foto: pixabay

Weitere Beiträge zu den Themen

Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLERBrandDüsseldorfClaudia KrügerKrefelder ZooFeuerwehrSylvesterAffenkrefeldFreie WählerTierschutzaffenhaus

3 Kommentare

Schon in den Nachrichten gesehen - das ist wirklich sehr traurig !

Meine ich auch: Tiere gehören in die freie Wildbahn und nicht hinter Gitter.

Solange Tiere auch rechtlich nur als Sache angesehen werden, wird sich an der Situation wohl nichts ändern.

Tiere sind Lebewesen, und sollten auch so behandelt werden!

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite