myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Rankin stellt im NRW-Forum aus

Die Ausstellung "Rankin - Show Off" ist in der Zeit vom 15. September 2012 bis zum 13. Januar 2013 im NRW-Forum Düsseldorf zu sehen. Es gibt großformatige Fotos zu sehen, teilweise in schwarzweiß, teilweise in Farbe. Teilweise sind es Proträtfotographien, teilweise künstlerisch gestaltete Fotos. Musikvideos und Filmvideos werden genauso gezeigt. Die gezeigte Kunst ist unventionell und keineswegs brav, eher extravagant. Ein zusätzliches Video zeigt einen Dokumentarfilm, der die Arbeitsweise des englischen Künstlers vorstellt. Die Ausstellung wird vom FAshion- und Lifestyle-Unternehmen Breuninger finanziell gefördert.

John Rankin Waddell wurde 1966 geboren. Er war 21 Jahre alt und studierte gerade Betriebswirtschaftslehre in Brighton, als er sein Interesse für die Fotographie entdeckte. Also begann er ein Studium der Fotographie am Londoner College of Communication. Das Magazin "Dazed&Confused", das er mit seinem Kommilitonen Jeffferson Hack herausgab, ließ die Öffentlichkeit auf ihn aufmerksam werden. "The lives of the sainsts", ein Gangsterfilm, war sein erster Film. Er wurde prompt beim Internationalen Salento-Filmfestival ausgezeichnet.

Die Präsentation in Düsseldorf ist die erste große Übersichtsausstellung in Deutschland.

Weitere Beiträge zu den Themen

AusstellungDüsseldorfReisebericht DeutschlandFotografie

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite