myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Vergleichstest: Lidl PARKSIDE Akku-Bohrschrauber PABS 20-Li A1 vs. Testsieger DeWalt DCD732D2. Überzeugt das Lidl-Angebot?

  • Viele Discounter bieten immer wieder mal günstige Varianten zu technischen Geräten an. Ein Blick lohnt sich
  • Foto: Viktor Mildenberger_pixelio.de
  • hochgeladen von Nadine Müller

Ab Donnerstag gibt es in den Lidl-Filialen den PARKSIDE Akku-Bohrschrauber PABS 20-Li A1 für 49,99 Euro zu erwerben. Lohnt sich ein Kauf des Schraubers und ist das Preis-Leistungs-Verhältnis gerechtfertigt?

Der Bohrschrauber von Lidl enthält ein Zwei-Gang-Getriebe, ein einhülsiges Schnellspann-Bohrfutter und eine integrierte LED-Arbeitsleuchte. Der Bohrdurchmesser beträgt in Holz maximal 30 Milimeter und in Stahl höchstens 13 Milimeter. Eine dreistufige Anzeige informiert über den Zustand des Akkus und ein praktischer Gürtelclip erleichtert die Arbeit mit der Maschine. Zum Gesamtpaket gehören außerdem ein 60-Minuten Schnellladegerät mit automatischer Ladeabschaltung und ein Tragekoffer. Insgesamt beträgt der Preis für den PARKSIDE Akku-Bohrschrauber PABS 20-Li A1 in den Lidl-Filialen 49,99 Euro.

Der Testsieger DeWalt DCD732D2

Im Vergleich zu dem Testsieger der Akku-Bohrschrauber bei chip.de - dem DeWalt DCD732D2 - kann der Lidl-Schrauber mit einer Akkulaufzeit von zwei Stunden gut mithalten. Ein Gürtelclip ist ebenfalls enthalten. Allerdings hält der Testsieger die Drehzahlen unter Last auf höherem Niveau und weist einen höheren Wirkungsgrad und eine höhere Leerlaufdrehzahl auf. Der DeWalt-Schrauber überzeugt vor allem durch den verschleißarmen, bürstenlosen Motor und enthält außerdem zwei Akkus. Dafür kostet der Testsieger aber auch rund 250 Euro.

Welcher Akku-Bohrschrauber gewinnt den Vergleich?

Der Testsieger DeWalt DCD732D2 ist auch für den professionellen Einsatz geeignet. Ist man jedoch auf der Suche nach einem Akku-Bohrschrauber für den Gebrauch zu Hause, ist der PARKSIDE Akku-Bohrschrauber PABS 20-Li A1 bei Lidl relativ geeignet. Ausschlaggebend ist vor allem auch der Preis von etwa 50 Euro. Damit ist auch das Preis-Leistungsverhältnis gewährleistet.

Weitere Beiträge zu den Themen

AkkuTestsiegerAkku-BohrschrauberAngebotLidlVergleichBoulevardeskes

1 Kommentar

Kann dem zustimmen was der Vorredner schreibt. Das ist kein wirklicher Test und auch kein Ratgeber. Der Autor hat, ich seh es nicht im Text/Test, die Geräte nicht wirklich in der Hand gehabt. Er hat vermutlich von einem Prospekt abgelesen. Jedoch NULL Nutzwert in diesem Artikel. Furchtbar. Ich denke es ist nur noch eine Frage der Zeit bis Google solche Artikel, die gar keine echten Artikel sind sondern nur Google Suchmaschine an der Nase rumführen wollen, stark abstraft.

Bitte lieber Autor. Machen Sie echte Tests und echte Ratgeber. Nicht sowas hier... reine Zeitverschwendung für Ihre Leser.

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite