myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Weltbienentag 20. Mai 2020

  • Bienenstock auf dem Friedhof Koppelweg in Britz
  • hochgeladen von Gudrun Schwartz

Gestern war Weltbienentag. Bienen sind in Gefahr und so kann jeder einen kleinen Beitrag leisten, um sie zu erhalten.Auf jedem Balkon ist Platz für Blumenkästen, und die sogenannten Insektenhotels nehmen auch nicht viel Raum ein; es gibt sie in jedem Baumarkt. 
In Berlin findet man häufig Bienenstöcke in versteckten Ecken auf Friedhöfen, wie hier z.B. auf dem Friedhof in Britz, Koppelweg. Dieser Friedhof zeichnet sich ebenfalls durch viele naturbelassene Wiesen aus, wo Insekten Nahrung finden können, ebenso gibt es reichlich Nistkästen für unsere gefiederten Freunde.

  • Bienenstock auf dem Friedhof Koppelweg in Britz
  • hochgeladen von Gudrun Schwartz
  • Bild 1 / 2
  • Bienenstock auf dem Friedhof Koppelweg in Britz
  • hochgeladen von Gudrun Schwartz
  • Bild 2 / 2

Weitere Beiträge zu den Themen

InsektenBienenArtenvielfalt InsektenBerlinAusflugstippBienenstockHonigNaturFriedhöfeBlumenwieseBerliner FriedhöfeBlütenBritz

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

FrauenKleidungSeniorenPolitikKrawatteRassismusFußballKulturBerlinUnternehmenBeatlesMänner

Meistgelesene Beiträge