Religion

Beiträge zum Thema Religion

Kultur

Adventus
Eine besondere Zeit in Jerusalem

Jerusalem, es war wohl einige Jahre vor unserer Zeitrechnung, noch vor dem heute als Jahr Null bezeichnetem Beginn der modernen Zeitrechnung. Einfache Bauern, Hirten, hüteten ihr Vieh, meist Schafe, vor den Toren der Stadt. Von Jerusalem aus waren es knapp zwei Stunden zu Fuß in südliche Richtung, um in das kleine Dorf Bethlehem zu kommen. Der 12-jährige Junge Gideon war regelmäßig mit seinem Vater dort unterwegs, die kleine Siedlung lag zwischen Haifa und Nazareth. In Haifa wohnte Gideons...

  • Bayern
  • Schliersee
  • 15.12.24
Kultur
WILLKOMMEN in Jerusalem
10 Bilder

HEIMAT der Weltreligionen*****HEILIGE STADT JERUSALEM

.....aus dem Buch Sacharja 2, 5-9 ...JERUSALEM wird eine offene STADT sein wegen der vielen MENSCHEN...-------Vor Ort in JERUSALEM im Jahr 2011-------Bild -1- Willkommen in Jerusalem-------Bild 2- Ehemaliger Tempelplatz-------Bild -3- In der Stadt ein Ausblick zum Felsendom-------Bild -4- Annenkirche am Betesda-Teich bei Johannes 5,2-------Bild -5- Gate zum Ölberg-------Bild -6- am Ölberg: Kirche der Nationen bei Matthäus 26,39-------BILD - 7- am Ölberg: Beim Grab der GOTTESMUTTER-------Bild...

  • Berlin
  • Berlin
  • 13.09.11
Kultur
Staatsfahne Israel
52 Bilder

Urlaub wurde zur Pilgerfahrt

Eine Woche Urlaub im Sinai wurde für 28 Stunden zur Pilgerfahrt. Jerusalem Ausflug: Abfahrt vom Hotel in Sharm El Sheik (Sinai Ägypten) um 22:00 Uhr, dann ging es durch das Sinaigebierge nach Israel. In Taba überquerten wir die Grenze um ca. 02:00Uhr, dann ging es durch die Wüstenlandschaft zum Toten Meer. Welches wir gegen 07:00Uhr erreichten. Von dort fuhren wir weiter nach Jerusalem. Dort kamen wir um 08:30 Uhr an. Bei der Einfahrt nach Jerusalem bot sich uns ein gigantischer Anblick auf die...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 05.04.10
  • 2
  • 1
Poesie
Jerusalem heute                                            (Das Bild wurde freundlicher Weise von Detlev Müller zur Verfügung gestellt)
2 Bilder

1. Sonntag nach dem Christfest

* Das Evangelium ist zugleich der Predigt-Text und steht bei Lukas 2, 25 - 38 (Dieser Text ist entweder gut, um sich auf den Gottesdienst vorzubereiten; um ihn zu lesen, weil man keinen Gottesdienst besuchen kann/mag oder einfach um diesen Text zu lesen und darüber nachzudenken) Auf Grund der besseren Verständlichkeit nehme ich wieder die Übersetzung "Hoffnung für alle": In Jerusalem wohnte ein Mann, der Simeon hieß. Er lebte so, wie Gott es haben will, hielt sich genau an seine Gebote und...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 27.12.08
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.