Urlaub im Harz 2011: Tag 4 - Bad Grund, Hübichenstein, Albertturm

20Bilder

Mittwoch, 18.05.2011.

Ein wunderschöner Morgen.
Über der aufsteigenden Feuchtigkeit aus den Tälern war schon blauer Himmel zu erahnen.
Also ein schon oft verschobenes Wanderprojekt angegangen: Über den Schweinebraten (Berg) nach Bad Grund.
Bad Grund liegt am Harzrand, d.h., es stand mir ein langer Abstieg bevor. Und wer die Regeln kennt, weiß: Wer runtergeht, muss später wieder hoch. ;-)
Die Wanderschuhe waren fast durchgetrocknet.

Bad Grund ist ein nettes Städtchen.
Allerdings macht sich auch dort der stetige Verfall bemerkbar, den man im Westharz oft beobachten kann. Die Gegend ist eher strukturschwach, und die Kurorte leiden besonders unter den Einschränkungen im Gesundheitswesen.
Von dort dann Aufstieg zum Iberger Albertturm. Von unten sah das entmutigend aus.
Am Weg liegt der Hübichenstein, wo jedes Jahr heftig Walpurgisnacht gefeiert wird.
Von dort ging es dann steil bergan.
Am Albertturm wurden wir aber mit bestem Wetter belohnt und konnten schön im Biergarten sitzen.
Leider war es für die Fernsicht aufs Weserbergland noch zu diesig.
Eine Spezialität des Hauses musste ich unbedingt probieren: die »Tote Oma«. Das ist ein deftiges Gericht mit Bratkartoffeln, Röstzwiebeln, Spiegelei, saurer Gurke und gebratener Beutelwurst (Blutwurst mit Schinkenstücken).
Und dazu eine große Apfelschorle.
Rückweg über die »Spinne« und den Quellenweg nach Wildemann.

http://www.bad-grund-harz.de/
http://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%BCbichenstein
http://www.iberger-albertturm.de/

Bürgerreporter:in:

Johanna M. aus Stemwede

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

3 Kommentare

Bürgerreporter:in
B Göpfert aus München
am 03.06.2011 um 01:42

"Tote Oma"! Das hat was.

Vor 10 Jahren fand ich mal auf der Speisekarte eines koscheren Restaurants "Safta" (Oma) und ich weis bis heute nicht, was das ist. Hat aber gut geschmeckt...

Bürgerreporter:in
Johanna M. aus Stemwede
am 03.06.2011 um 21:28

Tante Gugel sagt, deine koschere Oma ist ein Kuchen.

http://allrecipes.co.uk/recipe/5011/safta-miriam-s...

Die "Tote Oma" war auf jeden Fall nicht koscher, hat mir aber an Leib und Seele nicht geschadet. ;-)

Bürgerreporter:in
B Göpfert aus München
am 03.06.2011 um 21:54

Ah! Der Kuchen war das!

Und ich hab bei den Vorspeisen gerätselt, aber da war nichts dabei, das ich nicht kannte. Meine Vermutung war, dass irgend etwas noch einen zweiten Namen hat...

Bis der Kuchen an der Reihe war, hatte ich das schon wieder vergessen. Peinlich, peinlich...