Wüstung Halbse an der Heerstraße zwischen Peine und Celle .

Zwischen Abbensen und Ölerse .............
5Bilder
  • Zwischen Abbensen und Ölerse .............
  • hochgeladen von ADOLF Stephan

Wüstungen sind meist alte Dorfstellen die in grauer Vorzeit verlassen worden sind. Das kann Hungersnot, Pest, Zerstörung oder vieles andere gewesen sein. Oft wurden Orte im 30jährigen Krieg verlassen, denn in einem größeren Ort gab es einen besseren Schutz vor gewaltbereiten Truppen.

Von diesen alten Siedlungen kann man heutzutage nur noch selten etwas sehen, wenn man Glück hat findet man ein paar alte Reste von Ruinen. Oft sind diese Wüstungen in alten Karten noch verzeichnet.

In Wüstungen gibt es sehr interessante Reliquien zu finden. Meistens Hausgebrauchs-Gegenstände oder ähnliches. Aus einem Flugzeug kann man an der Bodenfärbung eine ehemalige Siedlung erkennen. Wenn man danach die Stellen mit einem Detektor abgeht, könnte bei weiteren Suchen, der erste Spatenstich schon strafbar sein.
Meistens werden Hortfunde außerhalb ehemaliger Siedlungen gemacht, deshalb sollte das Umland mehr abgesucht werden.

Zwischen Abbensen und Ölerse .............
............ an einer Wegkreuzung steht die Info-Tafel über die Wüstung Halbse.
Bürgerreporter:in:

ADOLF Stephan aus Peine

21 folgen diesem Profil