Pressemitteilung 20/2016: Pattensen – Rauchmelder retten Leben - Einsatz der OFw Pattensen am 09.09.2016

Symbolfoto

Rauchmelder retten Leben

so lautet die Werbung die dazu beitragen soll, dass die gesetzlich vorgeschrieben Rauchmelder installiert werden. Dass es sich hierbei nicht um einen sinnlosen Werbeslogan handelt erfuhr jetzt die Bewohnerin einer Wohnung in Pattensen am eigenen Leibe. Während die Dame dabei war ihr Essen zubereiten verlor sie aus gesundheitlichen Gründen das Bewusstsein. Noch bevor Sie wieder zu sich kam war das Essen angebrannt – und der Heimrauchmelder hatte ordnungsgemäß funktioniert und einen Alarm ausgelöst. Eine Nachbarin verständigte umgehend die Feuerwehr. Gegen 16:10 h rückte die Ortfeuerwehr Pattensen mit 3 Fahrzeugen 15 Kameraden aus um den vermeintlichen Brand zu löschen. In der Zwischenzeit hatte die Bewohnerin ihre Ohnmacht überwunden und die Tür auf Klopfen der Nachbarn geöffnet. Die Feuerwehr musste nicht mehr aktiv werden und kontrollierte die Küche nur auf ggf. vorhandene schwelende Essensreste. Nennenswerter Schaden entstand nicht. Der Einsatz war gegen 16:30 h beendet.

Im Einsatz war:
Ortsfeuerwehr Pattensen mit 3 Fahrzeugen und 15 Kameraden

gez. H. Brüggemann, 1.HBM

Bürgerreporter:in:

Henning Brüggemann aus Pattensen

9 folgen diesem Profil

5 Kommentare

Bürgerreporter:in
Andreas aus Niedersachsen aus Laatzen
am 13.09.2016 um 18:20

> "wow - die bösen Lobbyisten - man sollte Sie alle einsperren"

Nö, eher die Politiker, die dem nachgaben - oder besser alle Bürger, die drauf reinfallen.
Zur Pflicht siehe diesen Artikel/Thread/Info-Links: http://www.myheimat.de/laatzen/politik/wo-kann-man...

> "Fehlalarme gibt es übrigens nicht."

Und warum fährt die FW dann ständig zu welchen? Langeweile haben die sicher nicht.

Bürgerreporter:in
Nils Kleiner aus Laatzen
am 15.09.2016 um 06:36

...na da musst schon mal alles lesen:

Täuschungsalarm, Technischer Alarm, Böswilliger Alarm - es ist alles erklärt.

Du bist doch sonst in Deinen Kommentaren auch so für Korrektheit.

Bürgerreporter:in
Andreas aus Niedersachsen aus Laatzen
am 15.09.2016 um 11:55

> "Täuschungsalarm, Technischer Alarm, Böswilliger Alarm - es ist alles erklärt."

Ja, danke für die Bestätigung.