Pressemitteilung 01/2016: Pattensen - LKW Brand am Neujahrstag 2016

Feuerwehrleute überwachen das kontrollierte Abbrennen des Gases
  • Feuerwehrleute überwachen das kontrollierte Abbrennen des Gases
  • hochgeladen von Henning Brüggemann

Mit einem LKW-Brand der besonderen Art startete die Stadtfeuerwehr Pattensen in das Jahr 2016. In der Werner-von-Siemens-Straße war auf dem Abstellgelände einer Spedition gegen 13:00 h aus ungeklärter Ursache ein Küchen-LKW in Brand geraten. Neben dem Fahrzeug stehende LKW-Auflieger wurden teilweise erheblich in Mitleidenschaft gezogen. Die zuerst eintreffende Ortsfeuerwehr Pattensen forderte Unterstützung von den Feuerwehren Reden, Koldingen und Hüpede an. Aufgrund der starken Rauchentwicklung konnte der Löschangriff mit Löschschaum nur unter Atemschutz vorgetragen werden. Da die Einsatzzeit für den einzelnen Feuerwehrmann begrenzt ist, war die Alarmierung der Ortsfeuerwehren unabdingbar um ausreichend Personalreserve zu haben. Im Laufe des Einsatzes stellte sich heraus, dass auf dem Küchenfahrzeug installierte Gasflaschen nicht gelöscht werden konnten. Die Einsatzleitung entschied daher, das Gas kontrolliert abbrennen zu lassen und stellte eine Brandwache. Bis zum Vormittag des 02.01.2016 überwachten Kameraden der Ortsfeuerwehr Pattensen das Feuer. Ab Mittag werden Koldinger Feuerwehrleute die Brandwache übernehmen.

Insgesamt waren 50 Feuerwehrleute mit 9 Fahrzeugen im Einsatz. Mit dem Einsatzende ist im Laufe des heutigen Tages zu rechnen

gez. H. Brüggemann, 1.HBM

Bürgerreporter:in:

Henning Brüggemann aus Pattensen

9 folgen diesem Profil

1 Kommentar

Bürgerreporter:in
Karl-Heinz Mücke aus Pattensen
am 02.01.2016 um 12:11

Danke für die viele ehrenamtliche Hilfe im letzten Jahr.