Rotklee - als Geburtenkontrolle !

1. August 2010
Manni57, 06642 Nebra (Unstrut)
1.8.2010  -  Rotkleeblühte
5Bilder
  • 1.8.2010 - Rotkleeblühte
  • hochgeladen von Manfred W.

Klee Jedes Kind kennt den Klee, weil es sich erhofft, auf der Suche nach vierblättrigen Kleeblättern das Glück zu finden.

Der Wiesen-Klee (Trifolium pratense), auch Rot-Klee genannt,Wiesen-Klee kann Wechseljahresbeschwerden mindern. Sein medizinischer Einsatz ist jedoch recht neu und noch nicht umfassend geprüft. Den Einfluss der enthaltenen Isoflavonoide auf Sexualhormone entdeckte man in den 40er Jahren des 20. Jahrhunderts in Australien: Schafe, die auf Weiden mit einer Isoflavon reichen Klee-Art fraßen, bekamen durch eine von der Pflanze ausgehende natürliche Geburtenkontrolle bis zu 70% weniger Nachkommen.Alle grünen Pflanzenteile können in Abhängigkeit von der Jahreszeit und der Witterung durch Veränderung des Sekundärstoffwechsels und in Abhängigkeit der verfütterten Menge giftig sein; dies ist aber selten der Fall (Klee-Arten sind gute Futterpflanzen)Der Wiesen-Klee ist eine eiweißreiche Futterpflanze und wird in Deutschland seit dem 11. Jahrhundert angebaut, Klee-Kulturen waren aber erst nach 1750 verbreitet.

Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Rotklee

Wirkungen:
blutreinigend,
erweichend,

Anwendungsgebiete:
Appetitlosigkeit,
Gicht,
Rheuma,
Wechseljahrsbeschwerden,

Anwendungsarten:
Tee, Tinktur, Umschlag, Bäder

1.8.2010  -  Rotkleeblühte
Bürgerreporter:in:

Manfred W. aus Nebra (Unstrut)

175 folgen diesem Profil

4 Kommentare

Bürgerreporter:in
Uta Kubik-Ritter aus Uetze
am 01.08.2010 um 16:16

Es ist interessant, was man alles zu den Dingen der Natur erfährt, was man mit der Kamera eingefangen hat ...

Bürgerreporter:in
Carmen Rieb aus Pohlheim
am 02.08.2010 um 11:28

ja, fotografieren macht - unter umständen - schlau ;-)) und myheimat auch :o)

Bürgerreporter:in
Dirk Knappert aus Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
am 02.08.2010 um 20:26

Schöner Beitrag!