Spätsommer ist Erntezeit bei GLÜCK AUF

Kindergartenkinder entdecken die Natur bei der Siedlergemeinschaft "Glück Auf" 2010
25Bilder
  • Kindergartenkinder entdecken die Natur bei der Siedlergemeinschaft "Glück Auf" 2010
  • hochgeladen von Helga Laube-Hoffmann

Lehrte*2010* Man merkt es nicht nur an den Temperaturen: der Sommer ist vorbei! Die Felder werden abgeerntet. Auch die Pflanzbeete, die von den 2 Kindergärten (DRK-Kindergarten "Villa Nordstern" und städt. Kindergarten "Dürerring") auf unserem Gelände angelegt worden sind, wurden abgeerntet.

Am Montagvormittag, dem 20. September, war es denn so weit. Die kleinen Kids kamen mit ihren Erzieherinnen und Bollerwagen. Voll Tatendrang und entsprechender Kleidung gingen sie ans Werk. Ernte von: Möhren, Kohlrabi, Erdbeeren Blumen, kleine Kürbisse, Sellerie ............
Begehrt waren vor allem die großen Kohlrabi. Die ließen sich nämlich relativ leicht aus der Erde ziehen.
Andere Kinder hatten ihren Spass daran, Eicheln und bereits verfärbtes Laub zu sammeln.

Das Projekt von GLÜCK AUF „Kindergartenkinder entdecken die Natur“ wurde auch im 2. Jahr von den Kindergärten gut angenommen. "Einmal wöchentlich ein kleiner Fußmarsch zum Gelände ist allerdings an sich schon eine Herausforderung", so Frau Dehne vom städt. Kindergarten. "Die Kinder machen so begeistert mit, so dass dieses Projekt hoffentlich auch im nächsten Jahrwieder angeboten wird", hofft die Kindergartenleiterin Frau Jünemann vom DRK-Kindergarten "Villa Nordstern". Sie dankte allen, die dieses Projekt mit gestaltet und durch ihr Engagement ermöglicht haben.

Bürgerreporter:in:

Helga Laube-Hoffmann aus Lehrte

6 folgen diesem Profil

3 Kommentare

Bürgerreporter:in
Karin de Boer aus Lehrte
am 22.09.2010 um 21:23

Die Kinder hatten sichtlich Spaß im Garten. Da gab es eine tolle Mahlzit. Toll, dass ihr den Kindern den Graten zur Verfügung stellt.
Grüßle Karin

Bürgerreporter:in
Sabine .. aus Wietze
am 24.09.2010 um 00:01

Das war wieder eine gelungene Aktion eurer Siedlergemeinschaft.
Die schönen Fotos zeigen, mit wieviel Begeisterung die Kleinen dabei waren.
Bin gespannt, was als nächstes folgen wird? Vielleicht ein herbstliches Basteln mit den Blättern, Eicheln .... oder vielleicht sogar ein gemeinsames Kochen??
Eure Ideen und Aktionen sind wirklich einmalig und es macht viel Spaß eure Aktionen hier nachzuleben.,

Bürgerreporter:in
Brunhild Osterwald aus Lehrte
am 25.09.2010 um 23:38

Den Kindern sieht man die Freude auf ihren Gesichtern an...
Es wäre schön, wenn sie im Frühjahr wieder "gärtnern" könnten.