Sonnenobservatorium und Schloß von Goseck - Ausflugstipp !

21. Juni 2010
Manni57, Goseck
20Bilder

Die Kreisgrabenanlage von Goseck (auch Sonnenobservatorium von Goseck)

ist eine

jungsteinzeitliche Ringgrabenanlage

am nordwestlichen Ortsrand von Goseck (Burgenlandkreis) in Sachsen-Anhalt. Sie wurde 1991 bei einem Erkundungsflug durch den Luftbildarchäologen Otto Braasch zufällig entdeckt. Die vor etwa 7000 Jahren errichtete Anlage wird als das bisher älteste entdeckte Sonnenobservatorium der Welt bezeichnet.Von Juni bis Oktober 2005 wurde die Anlage auf dem mittlerweile vollständig freigelegten Areal rekonstruiert. Die Eröffnung fand am 21. Dezember 2005 statt, dem Tag der Wintersonnenwende.
Erste Spuren menschlicher Besiedlung reichen in die Jungsteinzeit um 5000 v. Chr. Zeugnis davon legt das durch Luftbilder in den 1990er Jahren entdeckte und seit 2003 frei gelegte älteste Sonnenobservatorium Europas ab. Es handelt sich dabei um eine Kreisgrabenanlage mit einem Durchmesser von 75 Metern aus der Zeit des Mittelneolithikums. Sie belegt den Beginn einer Jahrtausende alten Tradition früher Himmelskunde, wie sie auch auf der Himmelsscheibe von Nebra, die 1999 nur 25 km entfernt gefunden wurde, dargestellt ist. Mittels Visiereinrichtungen konnten die Menschen z.B. exakt die Daten der Sommer- bzw. Wintersonnenwende bestimmen. Die Rekonstruktion des Observatoriums wurde zur Wintersonnenwende am 21. Dezember 2005 mit einem Licht- und Feuerspektakel eröffnet.

Hier einige Sonnenuntergänge :
http://www.myheimat.de/bad-koesen/freizeit/sonneno...
von Frank Litzow,Danke !

http://www.himmelswege.de/80/

Bürgerreporter:in:

Manfred W. aus Nebra (Unstrut)

175 folgen diesem Profil

5 Kommentare

Bürgerreporter:in
ADOLF Stephan aus Peine
am 01.07.2012 um 10:47

Danke, für deinen interessanten Bericht!

Bürgerreporter:in
Marietta Heß aus Barsinghausen
am 01.07.2012 um 11:27

Da kann ich Adolf nur zustimmen.

Bürgerreporter:in
Horst Schmiedchen aus Wennigsen
am 23.07.2012 um 18:56

Ein schöner Beitrag Manfred!
ich bin auch schon in der Gegend gewesen und habe Gosek und das Sonnenscheiben-Museum besichtigt.
LG Horst