Schönheit liegt im Auge des Betrachters

Schönheit liegt im Auge des Betrachters
7Bilder
  • Schönheit liegt im Auge des Betrachters
  • hochgeladen von Franz Scherer

Der Ausspruch "Schönheit liegt im Auge des Betrachters" will eigentlich deutlich machen, dass Schönheit nicht zu diskutieren ist, weil jeder einen anderen Geschmack hat. Die Frage ist jetzt: Ist Schönheit wirklich subjektiv? Was macht das "Auge des Betrachters" aus? Sind die auf den Bildern gezeigten Orchideen schön wegen ihrer filigranen Zeichnung, wegen ihrer Farben oder ist es die Präsentation, wie sie auf den Bildern zu sehen sind? Ist es die trendige Farbe des violetten Blumenstraußes, ist es die Komposition und Anordnung von Hortensien und Schleierkraut oder ist es die Fortsetzung im Gesamtwerk, die dann Schönheit in das Auge des Betrachter legt? Ist die rote Rose schöner als die gelbe Rose?

Mir scheint, dass hier ein Teufelskreis am Werk ist. Jedem von uns wird von Kindesbeinen an beigebracht, dass Schönheit eine relative Sache ist. Ist es also die Erziehung, die uns die Schönheit in die Augen legt? "Das ist jetzt aber ein schöner Schmarr'n", werden manche Leser denken beim Nachdenken über diese Fragen – und schon wieder wird deutlich, wie individuell über den Begriff Schönheit gesprochen und gedacht wird. Die Antwort auf die Frage, was denn nun schön ist, wird also unendlich vielfach sein. Van Gogh hat es in einem Zitat einmal so ausgedrückt: "Wenn etwas schön wirkt, wirklich schön, dann ist es auch richtig." Auch darüber kann nachgedacht werden.

Aus meinem persönlichen Empfinden heraus habe ich diese Bilder in Szene gesetzt und fotografiert. Jetzt liegt es also wieder im Auge des Betrachters, ob es schöne Bilder geworden sind.

Bürgerreporter:in:

Franz Scherer aus Friedberg

Franz Scherer auf Facebook
Franz Scherer auf Instagram
69 folgen diesem Profil

27 Kommentare

Bürgerreporter:in
Silke Krause aus Dillingen
am 28.08.2010 um 10:01

Nicht immer ist das Schöne gut, aber das Gute ist immer schön (jüdisches Sprichwort)

Bürgerreporter:in
Gabriele Schmiegelt aus Dasing
am 12.01.2011 um 16:10

Lieber Rainer Bernhard aus Seelze,
ich möchte das bitte einfach nur als Kompliment annehmen und bin dir für heut -
still dankbar.

Wollen wir alle hier meinem Bruder Franz die Daumen und Herzen drücken? Machs bloß gut und beste Besserung!

Derweil mein lieber Gruß,
Gabriele

Bürgerreporter:in
Gabriele Schmiegelt aus Dasing
am 01.02.2011 um 21:47

Ich dank Dir sehr, Rainer!