Unterwegs in Ihrer Heimat

Lokalpolitik
Foto: Madlen Ellmenreich
2 Bilder

Bundestagswahl 2025
"Wählen gehen? – Aber heute ist Sonntag, draußen ist es kalt und auf dem Sofa sooo gemütlich!"

"Wählen gehen? – Aber heute ist Sonntag, draußen ist es kalt und auf dem Sofa sooo gemütlich!" Kommt Ihnen diese Stimmung bei Ihnen oder Familienmitgliedern bekannt vor? Sicherlich sind Sie damit nicht alleine. Und ja, auch ich bekenne mich schuldig.  Mit Anfang 20 habe ich eine Landtagswahl sausen lassen – verkatert auf der Couch – aber mit schlechtem Gewissen. Abends rief mich mein Vater an: "Warst du denn heute wählen?" Zerknautscht antwortete ich: "Nein ... ich war müde." Dann sagte mein...

RatgeberAnzeige
Die Rekordzuflüsse in Krypto-Fonds sind ein deutliches Signal: Digitale Vermögenswerte werden zunehmend als eigenständige Anlagen betrachtet.  | Foto: Miha Creative - adobe.stock.com

Kryptowährung
Was rekordverdächtige Kapitalzuflüsse für digitale Vermögenswerte bedeuten

Der Kryptomarkt zeichnet sich unter anderem durch einen rekordverdächtigen Zufluss von Kapital in digitale Vermögenswerte aus. Derartige Kapitalvolumina deuten auf wachsendes Vertrauen in Kryptowährungen als eigenständige Anlageklasse hin. Doch inwiefern bestimmt dies über die Zukunft digitaler Vermögenswerte? Welche Signale sich hieraus für Anleger ergeben, erfahren Sie in diesem Blog. Wachsendes Vertrauen Steigende Kapitalzuflüsse in Krypto-Fonds machen deutlich, dass Anleger zuversichtlich...

RatgeberAnzeige
Albert und Katrin Frey, Inhaber in fünfter Generation | Foto: Textilreinigung Frey
3 Bilder

„einwand-Frey“
Mit Herz und Hand: Die Frey Textilreinigung GmbH macht Bayern und die Welt ein bisschen sauberer.

100 % CO₂-neutral – so arbeitet die Frey Textilreinigung GmbH mit Sitz in Burgau. Das seit über 160 Jahren in Familienhand geführte Unternehmen ist eines der größten und zugleich innovativsten Wäschereiunternehmen in ganz Bayern. Katrin und Albert Frey, Geschwisterpaar und Inhaber in fünfter Generation, sind stolz darauf, die Welt für Sie ein bisschen sauberer zu machen: mit dem Einsatz neuester Technik und umweltfreundlich gewonnener Energie. Egal ob für Krankenhäuser, Senioren- und...

Lokalpolitik
Foto: Pixabay, Mariakray

Bundestagswahl
Wählen nach dem Ausschlußverfahren?

Leute, so langsam wird es wirklich eng und ich sollte mir wirklich mal Gedanken darüber machen, wen bzw. welche/wessen Partei ich in wenigen Tagen wähle! So richtig überzeugend sind sie für mich irgendwie alle nicht? Also das kleinste Übel? Hmmm, vielleicht sollte ich für mich persönlich erstmal die ausschließen, denen ich NICHT zugestehe, in meinem Sinne zu handeln? Naja, zwei "Parteien" fallen mir da schon mal sofort ein: die blau-braunen und die zutiefst dunkelroten "Moskauer"! Vielleicht...

Kultur
Martina Wenni-Auinger mit dem Burgauer Anzeiger | Foto: Ramona Nahirni-Vogg
6 Bilder

Wandel der Gesellschaft - damals wie heute
„Burgau wird Braun“ - ein Vortrag von Martina Wenni-Auinger

"Opa, wie war das eigentlich, als Krieg war?", als Kind traute man sich noch, solche Fragen einfach zu stellen. Man konnte nicht wissen, welches Grauen diese Generation im Zweiten Weltkrieg erlebt hat. Doch außer einem gegrummelten "Hab' nur Kanonen nachgeladen", habe ich nie mehr erfahren. Oma hingegen hat viel und eindrücklich erzählt. Sie und ihre Familie flohen aus Ostpreußen nach Burgau/Oberknöringen. Die Angst aus jenen Tagen schwang in jedem Satz mit: Angst um Familie und Freunde, um das...

MarktplatzAnzeige
Foto: www.baktotaal.de
3 Bilder

Ratgeber Backen
Ausstechformen: Kreativität für Backfans jeden Alters

Ausstechformen gehören zu den vielseitigsten Backutensilien und bieten unzählige Möglichkeiten, Plätzchen, Kuchen und andere Backwaren kreativ zu gestalten. Ob einfache geometrische Formen, komplexe Designs oder thematische Ausstecher – die Auswahl ist riesig. Vielfalt der Ausstechformen Bei Ausstechformen finden Sie Ausstechformen in verschiedenen Formen und Größen. Klassische Motive wie Sterne, Herzen und Kreise sind ideal für den Alltag, während ausgefallenere Designs wie Tiere, Blumen oder...

Ratgeber
Foto: Supatman - adobe.stock.com

Wem gehört diese Nummer
SMS, WhatsApp-Nachrichten und E-Mails mit Gefahrenpotenzial

Vor Weihnachten laufen Paketdienstleister auf Hochtouren. Es ist bequem, seine Waren vom Sofa aus mit wenigen Clicks zu bestellen und nach Hause geliefert zu bekommen. Über die Auswirkungen auf den regionalen Handel und den CO2-Impact wollen wir hier nicht berichten - diese Themen sind hinlänglich bekannt. Wir legen heute den Fokus darauf, dass die Fülle der Bestellungen eine besondere Oase für Betrüger ist. Warum? Wer viel bestellt, bekommt auch viele Bestellbestätigungen,...

FreizeitAnzeige
Foto: VK Studio / stock.adobe.com, generiert mit KI
4 Bilder

Eine Reise durch Natur, Geschichte und Entspannung
Ein Urlaub mit dem Wohnmobil im grünen Herzen der „Romagna Autentica“

Die Romagna, Heimat der Sonne, der See und der guten Küche, bewahrt in ihrem Inneren, nur wenige Kilometer von der Riviera an der Adria, ein grünes und unberührtes Herz. Beeindruckende authentische Naturlandschaften Das Gebiet der „Romagna Autentica“ besteht aus acht, von den Flüssen Lamone, Rabbi, Senio, Montone, Bidente, Tramazzo, Savio und Rubikon durchfurchten Tälern und bildet die authentischste Seele dieser Region. In diese Gegend einzudringen bedeutet, einen unerwarteten und...

MarktplatzAnzeige
Foto:  contrastwerkstatt, stock.adobe.com
3 Bilder

Velo Nikotin Pouches
Velo Snus: Erfahrungen mit dem modernen Nikotinprodukt

Velo Snus hat sich als eines der modernsten und innovativsten Nikotinprodukte auf dem Markt etabliert. Mit seiner tabakfreien Zusammensetzung und der großen Vielfalt an Geschmacksrichtungen bietet es eine diskrete Möglichkeit, Nikotin zu genießen. Erfahren Sie, warum immer mehr Nutzer auf Velo setzen. Die Vorteile von Velo Nikotin Pouches Velo Nikotin Pouches bieten zahlreiche Vorteile, die sie zu einer beliebten Alternative zu herkömmlichen Tabakprodukten machen. Ein entscheidender Vorteil...

Sonderthemen

Unterwegs in Günzburg

following

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen Günzburg
Lokalpolitik
Foto: David Halbritter

Landkreis Günzburg profitiert von Habecks Heizungsgesetz

Immer mehr Menschen im Landkreis Günzburg machen sich unabhängig von teurem Öl und Gas, indem sie ihre Heizung austauschen. Dabei haben allein im Jahr 2024 bereits 553 Haushalte auf eine Förderung nach dem Heizungsgesetz von Robert Habeck zurückgegriffen, wie der aktuelle Förderreport der KfW Förderbank zeigt. Es wurden insgesamt Anträge in Höhe von 7,4 Millionen Euro im Landkreis Günzburg genehmigt. „Das ist ein großer Erfolg und zeigt, dass die Menschen bereit sind, die Wärmewende umzusetzen....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.02.25
  • 2
Freizeit
Günzburg ist ein echter Besuchermagnet. 2024 kamen fast 390.000 Touristen in die Große Kreisstadt. | Foto: Maximilian Semsch für die Stadt Günzburg

Tourismus
Die Tourismuszahlen in Günzburg steigen weiter

Mehr als 610.000 Übernachtungen gab es 2024. In einem Punkt unterscheiden sich die Zahlen von Günzburg und der Tourismusregion Allgäu/Bayerisch-Schwaben deutlich. Der Tourismus in Bayern boomt. Im vergangenen Jahr haben so viele Gäste wie noch nie im Freistaat Urlaub gemacht. Auch in Günzburg sind die Übernachtungszahlen im Jahr 2024 nicht nur auf konstant hohem Niveau geblieben, sondern noch einmal gestiegen. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, wurden vom 1. Januar bis 31. Dezember 2024...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.02.25
Lokalpolitik
Mitarbeiter der Kreiskliniken übergaben eine Petition mit fast 300 Unterschriften für eine faire Bezahlung an Günzburgs Oberbürgermeister Gerhard Jauernig (links). | Foto: Michael Lindner/ Stadt Günzburg

Tarifverhandlungen
Gerhard Jauernig: „Die wertvolle Arbeit der Beschäftigten im öffentlichen Dienst muss fair entlohnt werden.“

Der Sprecher des Bayerischen Städtetags in Schwaben bezieht Stellung zu den Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst. Klinik-Mitarbeiter übergeben Unterschriftensammlung Aktuell finden die Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst mit bundesweit rund zweieinhalb Millionen Beschäftigter statt. Eine Delegation der Kreiskliniken-Angestellten hat in Günzburg eine Unterschriftensammlung vorbereitet, die von 283 Personen unterstützt wird. Ein Teil der Angestellten übergab diese Unterschriften nun an...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.02.25
Lokalpolitik
Foto: Madlen Ellmenreich
2 Bilder

Bundestagswahl 2025
"Wählen gehen? – Aber heute ist Sonntag, draußen ist es kalt und auf dem Sofa sooo gemütlich!"

"Wählen gehen? – Aber heute ist Sonntag, draußen ist es kalt und auf dem Sofa sooo gemütlich!" Kommt Ihnen diese Stimmung bei Ihnen oder Familienmitgliedern bekannt vor? Sicherlich sind Sie damit nicht alleine. Und ja, auch ich bekenne mich schuldig.  Mit Anfang 20 habe ich eine Landtagswahl sausen lassen – verkatert auf der Couch – aber mit schlechtem Gewissen. Abends rief mich mein Vater an: "Warst du denn heute wählen?" Zerknautscht antwortete ich: "Nein ... ich war müde." Dann sagte mein...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 13.02.25
  • 4
  • 5
Sport

VfL Günzburg / Handball
Kinder und Jugendhandball

Der nächste BHV-Auswahlspieler GLÜCKWUNSCH FERDINAND Bei der zentralen BHV- Sichtung für den Jahrgang 2011 in Erlangen erreichte die Schwabenauswahl nach Siegen gegen die Handball-Bezirke Oberbayern und Alpenvorland und einer Niederlage gegen das Team Altbayern den dritten Platz. Viel entscheidender als diese Platzierung ist jedoch die Nominierung der Spieler für die künftige Bayernauswahl. Aufgrund seiner herausragenden Leistung durfte sich der Günzburger Rückraumspieler Ferdinand Wiedig über...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.02.25
Sport
7 Bilder

VfL Günzburg / Handball
Kinder und Jugendhandball

Das süße Sondertraining für das Derby am Sonntag um 12:00Uhr🍩 Die weibliche D-Jugend vom VfL Günzburg bereitete sich hochprofessionell auf das Derby gegen Niederraunau vor. Ein Sondertraining musste her! Kein gewöhnliches, nein, ein revolutionäres! Also ab zur Bäckerei Hurler in Leinheim. 🏃‍♀️🥐 Dort übernahm Trainer-/Bäckermeister Jörg Hurler (er ist übrigens schon Meister 😀 ) das Kommando. „Handball und Backen, des is im Prinzip des Gleiche!“, erklärte er. Man brauche Taktik 🎯, Schnelligkeit...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.02.25
Sport

VfL Günzburg / Handball
Kinder und Jugendhandball

RONJA GLEIXNER SPIELT IN DER BAYERNAUSWAHL Am 01.02.2025 durften sich gleich fünf VfL-Mädels mit den besten Spielerinnen ihres Jahrgangs w2012 aus ganz Bayern messen. Die Mädels gewannen dabei zusammen mit ihrem Team Schwaben zwei ihrer drei Spiele. Großen Anteil am Erfolg ihres Teams hatte auch Ronja Gleixner, die als Krönung des Tages als einzige schwäbische Spielerin in die bayrische Auswahl berufen wurde. Ronja stieß erst zu dieser Saison vom TV Gundelfingen ins Team von Eileen Beck und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.02.25
  • 1
Kultur
Foto: Münsterpfarramt Zwiefalten

Tagesausflug am 26.03.25 nach Zwiefalten und Langenenslingen

Der erste Tagesausflug der Seniorengemeinschaft Landkreis Günzburg e.V. in diesem Jahr führt am 26.03.25 nach Zwiefalten, wo das Münster "Unserer Lieben Frau" besichtigt wird. Die ehemalige Benediktinerabtei ist einer der größten Kirchenräume Deutschlands. Anschließend geht es weiter ins Zuckergässle nach Langenenslingen. Dort werden Bonbons wie noch vor 150 Jahren hergestellt. Die Abfahrt erfolgt um 08:30 Uhr an der Bushaltestelle "Am Stadtbach" in Günzburg. Gegen 10:30 Uhr ist eine Führung...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.02.25
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport
5 Bilder

VfL Günzburg / Handball
Kinder und Jugendhandball

Handball - Spielberichte vom Wochenende 1. / 2. Februar 2025 Weibliche A-JUGEND Trotz erneut dünner Personaldecke zeigte die Mannschaft von Trainer Laumer von Beginn an eine konzentrierte Leistung. Die Abwehr stand sicher, und im Angriff wurden gute Wurfchancen herausgespielt – einzig die Chancenverwertung ließ anfangs zu wünschen übrig. Dennoch ging es mit einer knappen 16:13-Führung in die Halbzeitpause. In der zweiten Hälfte legten die Mädels dann richtig los und brannten ein wahres...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.02.25
Lokalpolitik
Günzburgs Oberbürgermeister Gerhard Jauernig (links) und Christian Geipel vom städtischen Bauamt freuen sich über die von der Sonnendach-Gesellschaft geschenkte Fotovoltaikanlage auf dem Dach des Kindergartens Kunterbunt in Wasserburg. Zur Übergabe kamen die beiden Gesellschafter Rita Jubt (Zweite von links) und Sonja Czermin. | Foto:  Michael Lindner/ Stadt Günzburg

Solarenergie
Fotovoltaik: Was tun mit der Anlage, wenn die EEG-Förderung endet?

Nach 20 Jahren endet die Förderung. Klimaschutzmanagerin Daniela Fischer zeigt Möglichkeiten des Weiterbetriebs auf und spricht über ein Geschenk in Wasserburg. Der Anteil der Fotovoltaik an der Stromerzeugung in Deutschland steigt seit Jahrzehnten kontinuierlich. Im vergangenen Jahr lieferten alle Fotovoltaikanlagen zusammen fast 15 Prozent des in Deutschland produzierten Stroms. Dieser hohe Anteil ist auch dem Inkrafttreten des ersten Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG) im Jahr 2000 zu...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.02.25
  • 1
Freizeit
Foto: Monika Rudolph/ Stadt Günzburg
6 Bilder

Fasching
Narren erobern erfolgreich das Günzburger Rathaus

Traditionell entmachten die Stadtbutzen den OB und Stadtrat – Narrenbaum auf dem Marktplatz gestellt Bis Aschermittwoch regieren die Narren! So ist es Tradition in der fünften Jahreszeit, die mit dem traditionellen Rathaussturm der Günzburger Narrenzunft Stadtbutz begangen wird. Oberbürgermeister Gerhard Jauernig und Vertreter des Stadtrats konnten im Wettkampf um das Rathaus den Stadtbutzen nicht das Wasser reichen und mussten sich – erwartungsgemäß – geschlagen geben. Im Spiel um das Rathaus...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.02.25
  • 1
Freizeit
Karin Scheuermann (links) und Claudia Knoll sind die beiden Geschäftsführerinnen der Landesgartenschau Günzburg 2029 GmbH. | Foto: Johanna Hofgärtner

Interview
Landesgartenschau 2029 in Günzburg: Von dieser Veranstaltung profitieren auch die nächsten Generationen

Vor zwei Jahren hat die Stadt Günzburg den Zuschlag zur Ausrichtung der Bayerischen Landesgartenschau 2029 erhalten. Wir sprechen mit den beiden Geschäftsführerinnen der Landesgartenschau Günzburg 2029 GmbH Claudia Knoll und Karin Scheuermann über den aktuellen Stand der Planungen. Was waren die Hauptthemen für die Landesgartenschau 2024? Claudia Knoll: Ich mache seit 1989 Gartenschauen und die erste Zeit ist immer von Grundlagenarbeit geprägt, die „hinter den Kulissen“ stattfindet und von den...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.02.25
  • 1
Freizeit
Der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Schwaben-Bodensee Daniel Gastl
(links) überreicht dem evangelischen Kindergarten einen Scheck über 2000 Euro. Davon konnte ein neuer Krippenbus gekauft werden, worüber sich vor allem die Kinder, aber auch Erzieherin Marina Zahm (Zweite von links), Einrichtungsleiter Christina Götz und Oberbürgermeister Gerhard Jauernig freuen.
 | Foto: Michael Lindner/ Stadt Günzburg

Spende
Die Sparkasse Schwaben-Bodensee unterstützt Günzburger Kinder mit 2.000 Euro

Der evangelische Kindergarten konnte mit dem Betrag einen neuen Krippenbus anschaffen. Die Stadt Günzburg freut sich über eine großzügige Spende der Sparkasse Schwaben-Bodensee in Höhe von 2.000 Euro für den evangelischen Kindergarten. Mit diesem Betrag konnte ein neuer Krippenbus angeschafft werden, der den kleinen Kita-Besuchern künftig noch mehr Mobilität und Freude bereiten wird. „Wir sind der Sparkasse Schwaben-Bodensee sehr dankbar für diese großzügige Unterstützung“, betont...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.02.25
  • 1
Sport
3 Bilder

VfL Günzburg / Handball
Kinder und Jugendhandball

GLEICH 5 VfL-TALENTE BEI DER SICHTUNG ZUR BAYERNAUSWAHL Am heutigen Samstag (01.02.2025) findet die Erstsichtung des Jahrgangs weibl. 2012 zur Bayernauswahl in Ingolstadt statt. Mit dabei sind die Günzburger Mädels Paula Poppel, Ronja Gleixner, Sina Schuster, Yana Hoffmann und Lisa Schreiber, wobei letztere sogar als einzige Spielerin des Jahrgangs 2013 nominiert wurde. Die Fünf treffen mit ihrem Team Schwaben unter der Leitung von Holger Hübenthal auf die anderen 7 Bezirksauswahlteams und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 01.02.25
  • 1
Kultur

Heimatverein Gundremmingen
Dem bisherigen Vorstand gilt weiter das Vertrauen

Keine Änderung gab es im Führungsteam des Heimatvereins Gundremmingen. Der Gründungsvorsitzende Hans Joas steht im 29. Jahr an der Spitze des 1996 gegründeten Vereins. An seiner Seite als Stellvertreter und Schriftführer ist weiterhin Altbürgermeister Wolfgang Mayer. Rita Endris zeichnet für die Kasse zuständig. Josef Eberle, Georg Endris und Marianne Hörner wurden als Beisitzer und Karl Wölfle als Kassenprüfer bestätigt. Bürgermeister Tobias Bühler hatte bei der jüngsten Mitgliederversammlung...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 31.01.25
FreizeitAnzeige
Foto: Bilder im Besitz von Destinazione Turistica Romagna
8 Bilder

Romagna Autentica
Eine für die Zweiräder geschaffene Gegend

Die Liebe für Fahr- und Motorräder ist in der Romagna Autentica zu Hause, die Wiege großer Sieger. Die Romagna bevorzugt die Zweiräder. Egal ob es sich um die zwei Räder eines röhrenden Motorrads, eines Straßenrads oder eines Mountainbikes handelt, mit dem es die unwegsamsten heimischen Gelände anzupacken gilt. Die Leidenschaft ist immer dieselbe. Dies ist die Gegend der „Mutor“, und zwar des Motors, wie die Motorräder in der Mundart genannt werden, ohne dabei zwischen denjenigen zu...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.01.25
  • 1
Lokalpolitik
Foto: Katrin Zagel

Regionalmanagement
"300.000 Euro für Regionalmanagement-Initiative des Landkreises Günzburg"

Landtagsabgeordnete freut sich über Unterstützung des Freistaats Bayerns Regionalmanagement-Initiativen stärken regionale Netzwerke, um die Landkreise attraktiv und lebenswert für die Wirtschaft und die Bürgerinnen und Bürger zu gestalten. Der Landkreis Günzburg nutzt dieses Instrument seit 2017 und wurde nun vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie mit einem Förderbescheid in Höhe von 300.000 Euro unterstützt. Landtagsabgeordnete Marina Jakob freut sich...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.01.25
Lokalpolitik
Günzburger Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU) | Foto: Abgeordneten Büro Jenny Schack MdL

Feuerwehr
Landtagsabgeordnete Schack begrüßt Förderung des Freistaats

Der Freistaat Bayern hat ein umfassendes Maßnahmenpaket zur Stärkung der Feuerwehrförderung vorgestellt, das ein jährliches Volumen von mehr als 22 Millionen Euro umfasst. Ziel ist es, die bayerischen Feuerwehren langfristig zu unterstützen und deren Ausstattung sowie Infrastruktur an die wachsenden Anforderungen und Herausforderungen der Zukunft anzupassen. „Die bayerischen Feuerwehren leisten tagtäglich unverzichtbare Arbeit für unsere Sicherheit – sei es bei Bränden, Unfällen oder auch...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.01.25
  • 1
Sport
Am 16. Februar 2025 finden die Ski- und Snowboardkreismeisterschaften statt.  | Foto: C. Thumm/ Landratsamt Günzburg

Landkreis Günzburg
Ski- und Snowboard-Kreismeisterschaften finden am 16. Februar in Oberjoch statt

Nachdem die vergangenen Kreismeisterschaften wetterbedingt nicht stattfinden konnten, tritt der SV Scheppach (Abteilung Ski) erneut als Ausrichter für die Ski- und Snowboard-Kreismeisterschaften auf. Die Wettbewerbe werden am Sonntag, den 16. Februar 2025 in Oberjoch ausgetragen. Bewährte Unterstützung erhält der Verein durch die Sparkasse Schwaben-Bodensee, den Landkreis Günzburg und den BLSV Sportkreis-Günzburg. Der zu absolvierende Riesenslalom ist nicht nur für Rennläufer, sondern auch...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.01.25
  • 1
Kultur
2024 wurde der Kulturpreis des Landkreises Günzburg zum ersten Mal an drei Preisträger verliehen. Archivbild  | Foto: Angela Brenner / Landratsamt Günzburg

Landkreis Günzburg
Vorschläge für den Kulturpreis 2025 können ab sofort eingereicht werden

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr geht der Kulturpreis des Landkreises Günzburg in die nächste Runde. Ab sofort können Bewerbungen für die diesjährige Auszeichnung eingereicht werden. Mit dem Kulturpreis werden jährlich herausragende Leistungen auf kulturellem, künstlerischem und wissenschaftlichem Gebiet gewürdigt. Ziel ist es, Menschen zu ehren, die das kulturelle Leben im Landkreis nachhaltig bereichern und inspirieren. Ausgezeichnet werden: • Kulturelle Leistungen:...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.01.25
  • 1
Lokalpolitik
Tuana Cinar ist die erste Landkreis-Stipendiatin an der Semmelweis-Universität in Budapest. Sie berichtet von den ersten Monaten ihres Medizinstudiums in Ungarn.   | Foto: Angela Brenner / Landratsamt Günzburg

Landkreis Günzburg
Tuana Cinar ist die erste Medizinstipendiatin des Landkreises Günzburg

Das erste Semester ist fast vorbei. Seit September 2024 studiert Tuana Cinar Medizin an der Semmelweis-Universität in Budapest - als erste Stipendiatin des Landkreises Günzburg, der die Studiengebühren in Höhe von 8.700 Euro pro Semester für sie übernimmt. „Diese Chance bekommt nicht jeder“, sagt die angehende Ärztin. In ihrer neuen Heimat Budapest hat sich die Ichenhauserin schnell eingelebt. „Ich fühle mich sehr wohl, die Menschen sind freundlich und die Stadt ist wunderschön“, erzählt sie....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.01.25
  • 1
Sport
6 Bilder

VfL Günzburg Handball
Kinder und Jugendhandball

Handball Mini WM in München Parallel zu der Männer Weltmeisterschaft in Dänemark / Norwegen und Kroatien (14.01.2025 bis 02.02.2025) fand im Bildungscamp in München – Riem am 19.01.2025 die Finalrunde der Mini WM der weibl. und männl. D Jugenden statt. Die 8 besten Mannschaften Bayerns spielen den Weltmeister aus nach dem gleichen Modus wie die Großen. Der VfL Günzburg ist neben dem TSV Ismaning der einzige Verein Bayerns der mit beiden Mannschaften (weibl. / männlich) vertreten ist. Dies...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.01.25
Kultur

Gundremmingen
Richard Harlacher feiert seinen 90. Geburtstag

Bischöflich Geistlicher Rat Richard Harlacher feierte am 16. Januar seinen 90. Geburtstag. Am 8. Dezember 1968 wurde der gebürtige Mörslinger als Pfarrer von St. Martin in Gundremmingen und der Filialkirche St. Ursula Schnuttenbach eingeführt. „Ich möchte nicht euer Pfarrherr sondern einer von euch sein“ schrieb er in seinem ersten Pfarrbrief. Zwischenzeitlich lebt er über fünfeinhalb Jahrzehnte mitten in der Gemeinde. Vor genau zehn Jahren wurde der Seelsorger zum Ehrenbürger ernannt. Erst vor...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.01.25
Kultur
Dr. Raphael Gerhardt mit der Zunftordnung für die Günzburger Uhrmacher in Händen, die sie 1752 von Kaiserin Maria Theresia erhalten haben. | Foto: Anton Zucker

Dr. Raphael Gerhardt - Stadtarchivar
Die Chronisten der Günzburger Stadtgeschichte

Dr. Raphael Gerhardt, Stadtarchivar und Museumsleiter, bezeichnet das Stadtarchiv als das "Langzeitgedächtnis" der Stadt Günzburg. Eine seiner Kernaufgaben besteht darin, Unterlagen und Dokumente der Stadtverwaltung für künftige Generationen zu erhalten. Und natürlich geht es auch darum, die Geschichte der Stadt mit seinen Stadtteilen über die Jahrhunderte zu erzählen. Mit Ehrfurcht und Staunen blickt man auf die älteste Urkunde des Stadtarchivs, ungefähr datiert auf das Jahr 1370. Das Dokument...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.01.25
  • 1
Lokalpolitik
Die Protagonisten des Grünen-Neujahrsempfangs in Krumbach: Anna Rauscher, Alpay Artun, Katharina Schulze und Lukas Neudeck (von links).  | Foto: Nadine Rau

Schulze und Artun blasen zum Wahlkampfauftakt
Neujahrsempfang: Günzburger Grüne im Aufwind

Wer sich beim Neujahrsempfang der Grünen im Landkreis Günzburg einen entspannten Sonntagsbrunch versprochen hatte, der wurde enttäuscht. Und das lag neben einem vollbesetzten Gastraum vor allem an einer Person: Katharina Schulze. Die Fraktions-Vorsitzende aus dem Bayerischen Landtag kann nicht bedächtig und sie war auch nicht für einen Plausch ins Krumbacher Restaurant Kupferdächle gekommen. Die 39-Jährige blies zum Wahlkampf-Auftakt. „Soll es regnen, soll es schneien. Wir Grünen sind bereit...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 15.01.25
  • 1
  • 4
Freizeit

Termine: 21.01., 25.02., 18.03., 08.04., 13.05.
Beratungsstelle für Volksmusik des Bezirks Schwaben: Beliebtes Kindersingen jetzt häufiger

Seit vielen Jahren lädt die Beratungsstelle für Volksmusik des Bezirks Schwaben in Krumbach mehrmals im Jahr ins Hürbener Wasserschloss zum Kindersingen ein. Aufgrund der großen Nachfrage wird die beliebte Singstunde nun häufiger angeboten. Zum Singleiterteam, das bislang aus Evi Heigl und Christoph Lambertz bestand, stoßen nun Simone Krimbacher, Katharina Mair und Sabine Schmidberger hinzu. Alle Kinder ab vier Jahren, die Spaß am Singen haben und gerne lustige Kinderlieder und Tanzspiele...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 15.01.25
  • 2
Sport
7 Bilder

VfL Günzburg Handball
Kinder und Jugendhandball

Handball - Spielberichte vom Wochenende 11 / 12 Januar 2025 A-Jugend Regionalliga 34:24-SIEG GEGEN ALLACH Einen unerwartet entspannten Samstagabend verbrachte Coach Alexander Jahn auf der VfL-Bank. Seine Jungs legten los wie die Freiwillige Günzburger Feuerwehr . Als seine Mannschaft von 9:5 auf 13:5 davon zog, war das Spiel bereits vorentschieden. . Gewechselt wurde beim Spielstand von 20:10. Nach der Halbzeit führte sich Torwart Moritz Schumacher spektakulär ein. Er hielt nicht nur zwei...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.01.25
Ratgeber

Neues aus der myheimat-Welt
Frischer Look und neue Gebiete

Das neue Jahr beginnt bei myheimat mit positiven Nachrichten für alle Leserinnen und Leser unserer Printausgaben. Schon im letzten Jahr haben wir die Farbwelt der Homepage überarbeitet und werden ab Februar auch die gedruckten Magazine im neuen Look gestalten. Klare Farbwelt Locker, luftig, leicht – so präsentieren sich die myheimat-Stadtmagazine im neuen Jahr. Nach 17 Jahren war es wieder Zeit, am optischen Erscheinungsbild unserer Magazine zu feilen und sie quasi einer „Verjüngungskur“ zu...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 13.01.25
  • 4
  • 4
Sport

Lerne die Selbstverteidigung WingTsun in Günzburg
Wing Tsun – Die Kunst der Selbstverteidigung

Willkommen in der faszinierenden Welt von Wing Tsun! Eine Kampfkunst, die nicht nur die physische Stärke stärkt, sondern auch die mentale Agilität schärft. In einer Zeit, in der Sicherheit und Selbstverteidigung von entscheidender Bedeutung sind, bietet Wing Tsun eine zeitlose und effektive Methode, um sich selbst zu schützen und Selbstvertrauen zu entwickeln. Ursprung und Philosophie: Ursprünglich in China entwickelt und von Großmeister Yip Man perfektioniert, ist Wing Tsun mehr als nur eine...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.01.25
Lokalpolitik
Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU) | Foto: Abgeordnetenbüro Jenny Schack, MdL

Integration
Start Ausschreibung für Bayerischen Integrationspreis 2025

Motto: „Kunst macht sichtbar – Integration durch Teilhabe am kulturellen Leben“ Die Ausschreibung für den Bayerischen Integrationspreis 2025 ist gestartet. Der Preis wird gemeinsam vom Bayerischen Landtag, dem Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration sowie dem Integrationsbeauftragten der Bayerischen Staatsregierung verliehen. Unter dem diesjährigen Motto „Kunst macht sichtbar – Integration durch Teilhabe am kulturellen Leben“ sollen Projekte ausgezeichnet werden, die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.01.25
RatgeberAnzeige
Albert und Katrin Frey, Inhaber in fünfter Generation | Foto: Textilreinigung Frey
3 Bilder

„einwand-Frey“
Mit Herz und Hand: Die Frey Textilreinigung GmbH macht Bayern und die Welt ein bisschen sauberer.

100 % CO₂-neutral – so arbeitet die Frey Textilreinigung GmbH mit Sitz in Burgau. Das seit über 160 Jahren in Familienhand geführte Unternehmen ist eines der größten und zugleich innovativsten Wäschereiunternehmen in ganz Bayern. Katrin und Albert Frey, Geschwisterpaar und Inhaber in fünfter Generation, sind stolz darauf, die Welt für Sie ein bisschen sauberer zu machen: mit dem Einsatz neuester Technik und umweltfreundlich gewonnener Energie. Egal ob für Krankenhäuser, Senioren- und...

  • Bayern
  • Burgau
  • 08.01.25
  • 4
Lokalpolitik
Bezirkstagspräsident Martin Sailer (links) überreichte den Scheck Günzburgs Oberbürgermeister Gerhard Jauernig, der ihn stellvertretend für alle von der Flutkatastrophe betroffenen Gemeinden Schwabens entgegennahm. | Foto: Lothar Jander, Sparkasse Schwaben-Bodensee

Bezirk Schwaben unterstützt von der Flutkatastrophe betroffene Gemeinden mit über zwei Millionen Euro

Mit dem diesjährigen Hochwasser entstanden in schwäbischen Gemeinden Schäden in Milliardenhöhe. Um die betroffenen Gemeinden und Vereine zu unterstützen, bewilligte der Bezirk Schwaben nun über zwei Millionen Euro aus seinem Maximilian-Hilfsfonds. Bezirkstagspräsident Martin Sailer übergab den Scheck am Donnerstag, den 19. Dezember, in Günzburg, wo ihn Oberbürgermeister Gerhard Jauernig stellvertretend für alle Gemeinden entgegennahm. Aus den Rücklagen des Maximilian-Hilfsfonds entnimmt der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.01.25
  • 2
Kultur

WinterWonderLegoland
Reisensburger Musiker spielen im Legoland

Normalerweise starten die Musikantinnen und Musikanten vom Reisensburger Musikverein erst gegen März/April mit ihren öffentlichen „Spielereien“. Auf Einladung von Legoland in Günzburg spielten sie jedoch schon am 4. Januar beim WinterWonderLegoland auf der Bühne im „Affentheater“ und präsentierten sich im weihnachtlich geschmückten Park! Foto: Wolfgang Hödl

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.01.25
Kultur

Musikalische Sternsinger
"Man hilft sich halt im Dorf!"

„Man hilft sich halt im Dorf“, sagt Johanna Seitz, nachdem sie noch eine Gruppe Sternsinger für den Einsatz am 6. Januar in Reisensburg für die Pfarrei suchte. Sie sprach in ihrem Musikverein ein paar Musikanten an und hatte spontan ihre Mannschaft zusammen. Von links: Nina Bracher (Horn), Christian Kuhn (Flügelhorn), Maik Bracher (Horn), Norbert Rampp (Flügelhorn), Johanna Seitz (Trompete). Und der Einsatz im nächsten Jahr ist auch schon gesichert! Foto: Steffi Wiesheu

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.01.25
Kultur

Standkonzert
Standkonzert der Günzburger Blechbätsch´r am Samstag 25. Januar 2025

Am Samstag, den 25. Januar 2025 veranstalten die Günzburger Blechbätsch´r wieder ihr beliebtes Faschingskonzert in Günzburg. Aufgrund der Wahlveranstaltungen zur bevorstehenden Bundestagswahl, findet das Standkonzert heuer zum ersten Mal auf dem Frauenplatz vor der Frauenkirche in Günzburg statt. Beginn ist um 11.00 Uhr und dauert ca. 1 Stunde. Die gesamte Bevölkerung ist dazu herzlich eingeladen. Für einen Umtrunk ist gesorgt.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.01.25
Kultur
Bianca App auf der Bühne  | Foto: Matthias Bucher
Video

Bianca App
Der Glaube und die Musik haben eine Prägung in ihr Herz geschliffen

Musik kann das Leben eines Menschen prägen. So war das auch bei unserem heutigen Gast. Bianca App war lange Zeit die goldene Stimme, der Volksmusikgruppe „Die Schäfer.“ Mit ihrer warmherzigen und liebevollen Art entwickelte Sie sich schnell zu einer Person, die beim volkstümlichen Schlagerpublikum seit Jahrzehnten sehr beliebt ist. Umso erfreulicher ist es, dass die Herzenssängerin wieder zurück auf der Bühne ist. In einem persönlichen Interview spricht die ehemalige Schäferin über ihr bewegtes...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 02.01.25
  • 1
Ratgeber
Foto: AOK

AOK-Ernährungstipps zum Jahreswechsel
Ab Januar gesund – oder doch gleich vegan?

Alljährlich hat fast die Hälfte der Deutschen den Vorsatz, sich im Neuen Jahr gesünder zu ernähren, zuletzt gaben dies in Umfragen 46 Prozent der erwachsenen Bevölkerung in einer repräsentativen Umfrage an. Angela Blind, Ernährungsexpertin der AOK in Dillingen ist überzeugt, dass auf dem Weg zur gesundheitsfördernden Ernährung bereits einige wenige Änderungen große Verbesserungen bringen können. „Es wäre schade, wenn jemand den Plan, gesünder zu essen, schon nach kurzer Zeit aufgibt, weil er zu...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 02.01.25
  • 1
Kultur
Rosanna Rocci | Foto: Matthias Bucher
Video

Rosanna Rocci
In ihrem Herzen brennt das Feuer Italiens

Wenn Musik und Temperament aufeinander treffen entstehen magische Momente. Mit ihrem Temperament und ganz viel Musik im Blut begeistert Rosanna Rocci seit Jahrzehnten ihr Publikum. Mit „Chaka Chaka“ und „Arrivederci Hans“ sang sich die Powerfrau in die Herzen eines Millionpublikums. Auch nach all den Jahren brennt das Schlagerfeuer noch tief in ihr. Es freut mich sehr, dass Rosanna Rocci heute mein Gast ist. Wie bist du zur Musik gekommen? Musik war für mich ein Spiel wie verstecken und fangen....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.12.24
Kultur
Brigitte Traeger feiert Weihnachten | Foto: Matthias Bucher

Brigitte Traeger
Sie trägt das Friedenslicht der Weihnacht tief in ihrem Herzen

Weihnachten ist das Fest des Friedens. Dies weiß auch Brigitte Traeger. Mit ihrer wärmenden Stimme dringt sie in Herz und Seele des Menschen ein. Es freut mich sehr, dass die Ausnahmekünstlerin mit uns über ihr persönliches Weihnachtsfest spricht. Wie feierst du Weihnachten? Wir haben am 24. Dezember jedes Jahr noch eine Veranstaltung in einem Seniorenheim. Das hat sich bei uns in den letzten Jahren als Tradition so eingebürgert. Mein Mann und ich sind jedes Jahr gerne dort, da wir in diesem...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.12.24
Sport
6 Bilder

VfL Günzburg Handball
Kinder und Jugendhandball

Jahresabschluss bei Frisch Auf Weibliche D-Jugend trainiert und feiert in Göppingen Eine „Weihnachtsfeier“ besonderer Art erlebte die weibliche D-Jugend am 4. Advent und die Weichen dazu wurden schon im Sommer beim Allgäu-Cup in Wangen gestellt. Beide Mannschaften wollten sich einmal gegenseitig besuchen, um gemeinsam zu trainieren. Auf dem Programm stand also zunächst ein gemeinsames Training von 22 VfL- und FrischAuf-Talenten in der Trainingshalle der EWS-Arena. Die Mädels hatten gemeinsam...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.12.24
Kultur
6 Bilder

Klingende Bergweihnacht
Ein Stück heile Welt in schwierigen Zeiten

Musik ist die Melodie des Herzens. Ganz viele Herzmelodien brachten auch die Stars aus Volksmusik- und Schlager bei der Klingenden Bergweihnacht mit ins Günzburger Forum am Hofgarten. Die charmante Gastgeberin Nadin Meypo begrüßte das Publikum mit "Ram Tam Tam Weihnachten fängt an“. Den musikalischen Reigen eröffneten die liebenswerten Geschwister Niederbacher aus dem Pustertal. Die sympathischen „Bergeskinder aus Tirol" eint ihre Geschwisterliebe auf der Bühne. Gemeinsam mit Nadin Meypo...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 22.12.24
FreizeitAnzeige
Pure Gemütlichkeit: Mit einem Buch die schönen Momente des Winters genießen | Foto: New Africa, stock.adobe.com

Von Fantasy bis Heimatgefühl
Die drei besten Geschichten aus 2024 für gemütliche Winterabende

Wenn die Tage kurz sind, der Wind kalt pfeift und die Welt unter einer Schneedecke zur Ruhe kommt, ist für viele Menschen die schönste Zeit des Jahres gekommen: der Winter. Doch während draußen die Dunkelheit dominiert, öffnen Bücher die Türen zu fernen Welten, spannenden Abenteuern und warmherzigen Geschichten. Die kalten Monate laden dazu ein, sich mit einer Decke, einer Tasse Tee und einem guten Buch zurückzuziehen. Der Stress des Alltags scheint in diesen Momenten zu verschwinden. Gerade...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.12.24
  • 1
  • 2
FreizeitAnzeige
Foto: VK Studio / stock.adobe.com, generiert mit KI
4 Bilder

Eine Reise durch Natur, Geschichte und Entspannung
Ein Urlaub mit dem Wohnmobil im grünen Herzen der „Romagna Autentica“

Die Romagna, Heimat der Sonne, der See und der guten Küche, bewahrt in ihrem Inneren, nur wenige Kilometer von der Riviera an der Adria, ein grünes und unberührtes Herz. Beeindruckende authentische Naturlandschaften Das Gebiet der „Romagna Autentica“ besteht aus acht, von den Flüssen Lamone, Rabbi, Senio, Montone, Bidente, Tramazzo, Savio und Rubikon durchfurchten Tälern und bildet die authentischste Seele dieser Region. In diese Gegend einzudringen bedeutet, einen unerwarteten und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.12.24
  • 4
Freizeit
Foto: Alexander Ozerov, stock.adobe.com

Fotowettbewerb
Aufruf: Zeigen Sie uns Ihr schönstes Winterfoto aus Günzburg!

Der Winter hat Günzburg in eine zauberhafte Kulisse verwandelt und wir sind gespannt auf Ihre schönsten Schnappschüsse! Egal ob verschneite Landschaften oder weitere stimmungsvolle Wintermomente – wir wollen Ihre Bilder sehen! Mit etwas Glück kommt Ihr Foto im Januar auf unser Cover. 📬 So geht’s: Stellen Sie Ihr Winterfoto auf myheimat.de unter dem Standort "Günzburg" online oder schicken Sie es per E-Mail an redaktion.guenzburg@myheimat.de Geben Sie bitte Ihren Namen und eine kurze...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.12.24
  • 2
Kultur
Zum großen Finale des Adventskonzertes der Städtischen Musikschule
Günzburg stand Leiterin Anja Baldauf (rechts) zusammen mit dem Kinderchor, der Big Band und dem Kollegium auf der Bühne.
 | Foto: Foto: Michael Müller

Großes Adventskonzert der Städtischen Musikschule Günzburg

200 Künstler zeigten im Forum am Hofgarten die Bandbreite des musikalischen Angebots. Es gab einen Premierenauftritt. Das große Adventskonzert der Städtischen Musikschule Günzburg mit einem abwechslungsreichen Programm fand am zweiten Adventswochenende im voll besetzten Forum am Hofgarten statt. Der engagierte Kinderchor und die talentierten instrumentalen Ensembles überzeugten die Zuhörer ebenso wie die weihnachtlichen Einzelbeiträge von Schülern, die mit viel Herz und Begeisterung vorgetragen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.12.24
Lokalpolitik
Am Ende der zweitägigen Jurysitzung wurden je Brücke drei Preisträger nominiert. | Foto: Melanie Römer, SCHIRMER Architekten + Stadtplaner GmbH

Landesgartenschau 2029
Neue Brücken über Donau und Günz: ein großer Schritt für die Stadtentwicklung

Sie verbinden künftig Menschen und Orte über die Gewässer hinweg: Mit drei neuen Brücken über Donau und Günz als zentralen Bestandteil der Landesgartenschau 2029 investiert die Stadt Günzburg in die Stadtinfrastruktur der Zukunft. „Die Brücken leisten einen zentralen Beitrag zur Verbesserung der Mobilität von Fußgängern und Fahrradfahrern und damit für die Lebensqualität der Menschen“, so Günzburgs Oberbürgermeister Gerhard Jauernig. Zwölf Ingenieurbüros nahmen am anonymen EU-weiten Wettbewerb...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.12.24
  • 1
Blaulicht

Waldbad
Die Eröffnung der Waldbad-Gastronomie verzögert sich

Der neue Gastronomiebereich wird ein Highlight des im Umbau befindlichen Waldbads. In wenigen Wochen, am 10. Januar 2025, sollte die ganzjährig zugängliche Gaststätte unter dem Namen „Esstisch bei Joe“ öffnen, doch dieser Termin ist wegen eines unvorhersehbaren Zwischenfalls nicht zu halten. Ein kurz vor der Eröffnung aufgetretener massiver Wasserschaden im Gastronomietrakt verzögert die Fertigstellung. „Uns hat dieses Ereignis gerade im Stadium des jetzigen weit fortgeschrittenen Bauzustandes...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.12.24
Lokalpolitik
Oberbürgermeister Gerhard Jauernig und die beiden Stadträtinnen Ursula
Seitz (rechts) und Margit Werdich-Munk (Zweite von rechts) überreichten den Kindertageseinrichtungen wie hier dem Evangelischen Reggio-Kinderhaus Weihnachtsgeschenke. | Foto:  Michael Lindner/ Stadt Günzburg
3 Bilder

Weihnachtsbesuche
Frohe Gesichter in den Kindergärten in Günzburg

Oberbürgermeister Gerhard Jauernig und die beiden Stadträtinnen Ursula Seitz und Margit Werdich-Munk bringen bei ihren Besuchen Geschenke mit Günzburg. Kurz vor Weihnachten besuchten Oberbürgermeister Gerhard Jauernig und die beiden Stadträtinnen Ursula Seitz und Margit Werdich-Munk an zwei Tagen alle 13 Kindertageseinrichtungen in der Stadt und brachten reichlich Weihnachtsgeschenke mit. Die Kinder bedankten sich mit strahlenden Gesichtern, Tänzen und Liedern. Die Frage, worauf sie sich an...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.12.24
  • 1
Kultur
v.l. Paul Schuler, Ida Uhl und Musikschullehrer Hannes Mühlfriedel (Städt. Musikschule Günzburg) sorgten für die stimmungsvolle musikalische Umrahmung  | Foto: Baisch/Historischer Verein
2 Bilder

Vernissage
Weihnachtsausstellung im Heimatmuseum Günzburg

„Feliz Navidad – Weihnachten in Lateinamerika“ Mit einer stimmungsvollen Vernissage wurde die diesjährige Weihnachtsausstellung des Heimatmuseums Günzburg sowie des Historischen Vereins Günzburg e.V. eröffnet. Unter dem Titel „Feliz Navidad – Weihnachten in Lateinamerika“ lädt die Ausstellung dazu ein, die einzigartigen Krippen- und Weihnachtstraditionen der lateinamerikanischen Länder zu entdecken. Der Rokokosaal des Museums bot mit festlicher Dekoration, Gebäck und Wein einen passenden Rahmen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.12.24
  • 1
Kultur
Peter Baumer neben dem GONTIA-Altar im Günzburger Heimatmuseum. Dort hält er regelmäßig Führungen zur römischen Geschichte. | Foto: Historischer Verein/Gerhardt

Buchvorstellung
500 Jahre römisches Leben in Günzburg und Umgebung

Über mehrere Jahrzehnte hat Peter Baumer als Geschichts- und Lateinlehrer am Maria-Ward-Gymnasium in Günzburg Schülerinnen die römische Geschichte und Kultur nähergebracht. Auch im Ruhestand beschäftigt er sich mit diesen Themen; unter anderem bietet er regelmäßig Führungen durch die Römer-Abteilung im Heimatmuseum Günzburg an. Dabei stellte er fest: „Bei allem, was wir über die Römer in Günzburg wissen, fehlt eigentlich ein kompaktes, gut lesbares Buch für interessierte Laien“ – und machte...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.12.24
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.