„Great horses, great riders, great fun“ - mit diesem Motto geht die AMERICANA 2013 vom 28. August bis 1. September in der Messe Augsburg an den Start. Fans des Western- und Freizeitreitens dürfen sich schon jetzt auf eine mitreissende Veranstaltung mit zahlreichen Highlights freuen.
Augsburg - Natürlich ist die AMERICANA etwas ganz Besonderes. Da sind sich die Teilnehmer der „World Open Championship“, die Aussteller und auch die Besucher einig. Es ist diese einzigartige Mischung aus Weltklassesport, fantastischen Abendshows, dem riesigen Angebot von Europas führender Messe für Westernreiter und der unvergleichlichen Atmosphäre, die AMERICANA zum Highlight der Fans machen.
Tickets für die Abendshows
Wer eine oder beide Abendshows sehen möchte, sollte sich beizeiten um die Tickets kümmern, denn diese sind heiß begehrt. Die Karten können bequem über die Homepage der AMERICANA www.americana.eu bestellt werden. Neu ist übrigens, dass die Abendkarten auch als Eintrittskarten für den ganzen Tag gelten. Bislang konnte man mit ihnen die AMERICANA erst ab 15:00 Uhr besuchen.
Große Erfolge für Aussteller der AMERICANA 2011
Dass die AMERICANA ein hervorragender Platz für gute Geschäfte ist, hat sich in der Branche längst herumgesprochen. Auch 2011 herrschte große Zufriedenheit unter den Ausstellern: 48 % von ihnen bewerten ihre Messebeteiligung mit „sehr gut“ oder „gut“, 39 % waren „zufrieden“. Und das ist kein Wunder, schließlich sind 84% der AMERICANA-Besucher begeisterte Western- oder Freizeitreiter, viele besitzen eines oder mehrere Pferde. Und sie kommen nicht nur, um sich zu informieren, sondern auch um einzukaufen!
Text und Fotos: Americana
Verlosung!
Wir verlosen 8x2 Tagespässe! Klickt bis zum 18. August 2013 auf "Mitmachen" und mit etwas Glück gehört ihr zu unseren Gewinnern, die am 19. August per interner Nachricht über ihren Gewinn informiert werden. Die Gewinner bekommen die Karten nach Bekanntgabe ihrer Adresse per Post zugeschickt. (Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.)
myheimat-Team:Tanja Wurster aus Augsburg |
1 Kommentar
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.